RUFF Bern – AGBs

ABG – Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

RUFF Bern ist Bestandteil der WeGreen Golf GmbH mit Sitz in Orvin. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind verbindliche Bestandteile jeglicher Geschäftsbeziehungen mit der WeGreen Golf GmbH

2. Öffnungszeiten

Einige Standorte betreiben die Räumlichkeiten durchgehend 24 Stunden am Tag, stehen aber ausserhalb der bedienten Öffnungszeiten ausschliesslich Mitgliedern und deren Begleitpersonen zur Verfügung.

3. Buchung

a. Die aktuellen Preise finden Sie jeweils unter ruffgolf.eu

b. Die Anlagen von RUFF können online oder während der bedienten Öffnungszeiten direkt vor Ort gebucht werden.

c. Buchungen können jeweils stundenweise, startend zur vollen Stunde, getätigt werden. Durch die Übergabe und das An- und Abmelden an der Anlage kann die effektive Spielzeit um bis zu 10 Minuten verkürzt werden. Diese Zeit wird nicht zurückerstattet.

d. Buchungen sind persönlich und nicht übertragbar.

e. Buchungen können bis 24 Stunden vor dem reservierten Zeitfenster kostenlos storniert werden.

f. Wird die Buchung nicht bis 24 Stunden vor dem reservierten Zeitfenster storniert, ist der gesamte Mietpreis fällig.

4. Regeln und Etikette

Benutzer/innen müssen die Regeln des R&A Rules Limited und die Regeln der einzelnen Golfanlagen respektieren:

a. Das Mitbringen von Getränken und Nahrungsmitteln ist untersagt.

b. Rauchen ist in den gesamten Räumlichkeiten untersagt. Dies gilt auch für E-Zigaretten.

c. Es dürfen ausschliesslich unmarkierte Bälle verwendet werden. Markierungen oder Clublogos hinterlassen auf der Leinwand Spuren und sind nicht gestattet! Es werden Bälle zur Verfügung gestellt

d. Eine einzelne Anlage darf höchstens von sechs Personen gleichzeitig bespielt werden.

e. Anwesende Gäste sowie die Räumlichkeiten und die Einrichtung sind mit Respekt zu behandeln.

f. Die Anlage ist nach Benutzung in einem ordentlichen und aufgeräumten Zustand pünktlich zur vollen Stunden zu verlassen.

g. Hygienemassnahmen, wie das desinfizieren der Hände müssen eingehalten werden.

h. Das Spiel anwesender Gäste soll möglichst nicht gestört werden. Lärm und unnötige Bewegung sind zu vermeiden.

i. Es darf nur mit sauberen Schuhen ein Simulator bespielt werden.

j. Es darf nur mit sauberen Golfschlägern ein Simualtor bespielt werden. Selbstmitgebrachtes Equipment muss vorrangig selbst gereinigt werden.

5. Sorgfalt und Sauberkeit

Sämtliche Anlagen sind mit grösster Sorgfalt zu benutzen. Alle Gäste haben auf Ordnung und Sauberkeit zu achten. Beschädigungen sowie Verschmutzungen, die auf Vorsatz oder Fahrlässigkeit zurückzuführen sind, werden auf Kosten der Verursacher behoben.

6. Technische Probleme / Support

a. Ist die Benutzung einer gebuchten Anlage aufgrund technischer Probleme nicht möglich – falsche Bedienung der Software ist ausgeschlossen, wird der Buchungsbetrag zurückerstattet. Alle sonstigen auf Kundenseite entstandenen

Umtriebe oder Kosten werden nicht vergütet.

b. Der technische Support der Anlage wird während der bedienten Öffnungszeiten durch das anwesende Personal sichergestellt.